haardtwaldplatz
endhaltestelle tram 15
"Ich mag diese weißen Schuhschachteln nicht", ließ der zeitgenössische Architekt Frank O. Gehry verlauten, der 1997 mit der Eröffnung des Guggenheim Museums zum Superstar aufstieg. Nicht steif und stramm kommen seine Bauten daher, sondern spielerisch und chaotisch. Versehen mit einem Mix aus Schrägen und Rampen, sehen sie aus, als hätten sie gerade ein Erdbeben überstanden. Auch in Frankfurt liefert er ein Beispiel seiner Baukunst: kein Museum, kein Bankenturm, sondern sozialer Wohnungsbau. Wir stellen die Siedlung vor und wagen einen Vergleich mit dem Altmeister der Moderne - Ernst May. In unmittelbarer Nähe realisierte er "Zick-Zack-Hausen" (Niederrad) als Teil des Projektes "Neues Frankfurt". Begleiten sie uns auf dieser Tour, die nicht nur altes und neues Bauen gegenüberstellt, sondern auch zwei herausragende Beispiele Frankfurter Architekturgeschichte zeigt.
Referent/in: petra schwerdtner
Preis: 18 € plus fahrtgeld (inkl. kleinem Imbiss)